Die Oldtimerfähre zwischen Bogø und Stubbekøbing:

M/F IDA ist eine der 9 alten Holzfähren Dänemarks, die immer noch segeln

Die Fähre wurde in den Jahren 1958/59 in Stege Schiffswerft gebaut. Bei dem Stapellauf wurde die Fähre IDA nach der Tochter von Landrat Wechselmann in Præstø getauft. Früher war IDA eine sehr typische dänische Fähre, aber heute ist sie eine der wenigen Holzfähren, die noch in fester Linienfahrt sind. Für den Bau von IDA ist vor allem Holz von den Wäldern auf Møn angewandt. Unter Deck gibt es eine Passagierkajüte mit Lederbezogenen Sofas mit Platz für etwa 50 Passagiere, und die Kajüte ist heute im grossen und ganzen wie damals als das Schiff gebaut wurde. Ausserdem gibt es eine kleine Kombüse für das Personal, die im selben Stil wie die Passagierkajüte ist.

 

Radfahrer können nicht über die Farøbrücken fahren, und so0mit ist die Bogø-Stubbekøbing Überfahrt „die Autobahn“ der Radfahrer. Deshalb geht 2 der 4 internationalen Fahrradrouten Dänemarks durch die Überfahrt. Die Fähre ist heute ein Teil der Marguerite Route, der Ostseeroute und die Radroute Berlin/Kopenhagen. Die alte Fähre segelt in Linienfahrt zwischen Stubbekøbing und Bogø in einer begrenzten Periode, die es auf folgender Seite zu lesen gibt: www.bogoe-stubbekoebing.dk

2005 begann der Förderverein „Idas Venner“ mit den populären ”Mittwochssegelfahrten”. Die Abendsegelfahrten zu den Farøbrücken mit Unterhaltung, Fremdenführer und Verkauf von Getränken an Bord sind ein Sommer- und Touristenhit in unserer Region geworden.

Sie können auch durch Idas Freunde die ganze Fähre für Privatparties, Firmenpicknick, Vereinsausflüge oder besondere Veranstaltungen wie Weinproben etc. chartern. Senden Sie eine Mail an: ebu@niras.dk
 

Sie können mehr auf IDA’s Homepage lesen: www.idasvenner.dk

Oder auf folgender Adresse schreiben: www.facebook.com/idasvenner