Museum

In der Handelsstadt Stubbekøbing können Sie in 2 einzigartigen Museen auf Museumswanderung gehen, die beide Sammlungen enthalten, in denen es sich lohnt auf Entdeckung zu gehen. Sie machen beide mehrere interessanten Veranstaltungen im Laufe des Jahres, und es ist empfehlenswert, diese zu besuchen.

Sehen Sie was und wann auf ihren Homepages, wo Sie auch mit den Öffnungszeiten ein waches Auge halten können. Beide Museen haben Freundschaftsvereine, in die sich sich anmelden können, um sie ökonomisch zu stützen oder um aktive Helfer zu sein.

 


Das gemütliche Regionalmuseum
in der Hauptstrasse

Das Museum liegt in einem schönen, unter Denkmalschutz gesetzten Gebäude in der Hauptstrasse der Stadt. Das Gebäude wurde 1846 als Kaufmannshof gebaut und wurde später 1954 unter Denkmalschutz gestellt. Der damalige Verein „Freunde des Museums“ kaufte 1992 das Gebäude, und das Museum wurde somit en selbständige Stiftung. Dem Museum wurde damals eine grosse und vielseitige Sammlung von Gewichten und Massen übertragen, datiert von 1588 bis 1947, von der früheren Stubbekøbing Gemeinde. Diese Sammlung bildete damals die Grundlage für den Beginn des Museums und wird jetzt in den schönen Räumen des Museums ausgestellt.

Die vielen Ausstellungen zeigen das Leben, wie es einmal im 20. Jahr-hundert in einer kleinen Provinzstadt war.

Die ursprünglich alte Küche des Hauses umfasst eine grosse Sammlung von dem berühmten blauen Emailleküchengeschirr von Glud & Marstrand.

Darüber hinaus Ausstellungen mit:

- Grosser Gewicht- und Mass-Samlung.
- Alter Wohnstube aus 1890.
- Tischler Olsens Werkstatt mit dem alten Werkzeug.
- Schusterwerkstatt zeigt das alte Handwerk in einer ursprünglichen Werkstatt.
- Brauküche mit ursprünglich altem Waschkessel und Waschgeräten.
- Schulstube wie sie damals aussah, als Urgrossvater zur Schule ging.
- Kinderkleidung aus dem 20. Jahrhundert.
- Geräte- und Werkzeugausstellung im gemütlichen Atriumgarten, wo Sie sitzen können und eine Tasse Kaffee geniessen können.
- Wechselnde Sonderausstellungen jedes Jahr.

 

Stubbekøbing Motorrad
und Radio Museum
Nykøbingvej 52
4850 Stubbekøbing

Öffnungszeiten:
Sehen Sie bitte die Homepage
www.motorcykelogradiomuseum.dk


MC Sammlung die grösste in ganz Nordeuropa

Das Museum wurde 1977 in einer Zusammenarbeit zwischen Stubbekøbing Gemeinde und einem Motorradsammler, Malermeister Erik Nielsen aus Karleby gegründet. Erik Nielsen hatte seit mehr als 2o Jahren Motorräder eingesammelt, gekauft und restauriert…

In den vergangenen 37 Jahren ist die Sammlung des Museums grösser und grösser geworden. Heute stellt Stubbekøbing Motorradmuseum mehr als 160 Motorräder, 15 Mopeds und 80 lose Motorradmotoren von 1897 bis 1994 aus, und dies plaziert das Museum als eins der grössten in Europa. Die Motorradsammlung enthält eine Perlenreihe von Seltenheiten und Meilensteinen von England, Deutschland, den USA, Frankreich, Dänemark, Belgien, der Schweiz, Italien, der Tschechoslowakei, Schweden und Japan. Die grosse Breite von seltenen Marken und klassischen Modellen von so vielen Nationen ist ganz einmalig, aber die meisten Motorräder haben eine dänische Geschichte und haben in Dänemark gefahren.

Stubbekøbing Motorradmuseum zeigt die technische Entwicklung, die das Motorrad von 1897 bis heute erlebt hat.

Die Radiosammlung
Ist wie die Motorradsammlung durch Interesse für ältere Technik in einer betriebsamen dänischen Radioindustrie entstanden, die 1950 18 dänische hergestellte Marken zählte. Es gibt in der Sammlung immer noch viele funktionierende Geräte.

Die Sammlung ist ausser einer Huldigung an die dänischen Erfinder, die die Radiofonie geschaffen haben, auch eine Erinnerung daran, dass es eine Zeit gab, in der wir in Dänemark und dem übrigen Teil von Europa mit Elektronik selbstversorgend waren.